Zeichen setzen in der Löwenbräukunst
Ein klares Wegleitungssystem lotst Besucher:innen und Gäste sicher durch das Zürcher Kunstzentrum, wo Museen, Galerien und Kulturinstitutionen unter einem Dach vereint sind.
Leistungen
Bedürfnisanalyse
Workshops
Signaletik
Corporate Architecture
Auf dem Löwenbräu-Areal im Zürcher Kreis 5 befindet sich ein einzigartiges Kunst- und Kulturzentrum. Wo einst Bier gebraut wurde, gibt es heute unter dem Namen Löwenbräukunst Museen, Galerien, Kunsträume, Kunst- und Kulturstiftungen, ein Café und ein Bistro. Unsere Signaletik verbindet sie alle mit einer neu gestalteten Wegführung. Pünktlich zum Einzug des Haus Konstruktiv.
Ikonografie
Für die Signaletik wurde eine eigene Ikonografie entwickelt. Die gut lesbaren und schnell erfassbaren Piktogramme lassen sich beliebig auflisten und erweitern. So kann flexibel auf die unterschiedlichen Ziele im Haus reagiert werden. Das Zeichenvokabular stimmt sich formal auf die Pfeile und Piktogramme ab.
Lichtkonzept
Bei wichtigen oder auch schwierigen Situationen im Gebäude akzentuieren Lichtstreifen den Pfeil und bringen Klarheit in die Orientierung. Und auch die einzelnen Eingänge der Museen und Institutionen sind neu mit Leuchtschriften umgesetzt und auf Distanz erkennbar.
Kontraste
Schlicht fügen sich die Signaletik-Elemente in die Architektur ein. Farblich zurückhaltend, lassen sie Raum für die pulsierenden Inszenierungen der Kulturinstitutionen.
Prozess
Die technische Umsetzung der einzelnen Positionen wurde mit den Produktionsspezialisten abgestimmt. Nicht alles hat auf Anhieb geklappt. Es mussten mehrere Hürden überwunden werden, bis der gewünschte, hochwertige Effekt erzielt werden konnte.