Zirkuläres Bauen – die Signaletik folgt demselben Prinzip
Die Signaletik für die Kantonsschule Uster verwendet bestehende Materialien anderer Objekte und zeigt, wie Wiederverwendung und Design Hand in Hand gehen.
Leistungen
Signaletik
Gebäudekennzeichnung
Upcycling
Re-Use
Kreislaufdesign in der visuellen Kommunikation
Das Provisorium der Kantonsschule Uster setzt auf zirkuläres Bauen – und unsere Signaletik folgt demselben Prinzip. Wiederverwendete Materialien prägen die Gestaltung, allen voran die Gebäudebuchstaben aus alten Metallrohren, die einst als Antriebsachsen für Sonnenschutzelemente dienten.
Gewusst?
Modulare Architektur, nachhaltige Beschriftung
Die Schulmodule waren bereits an mehreren Standorten im Einsatz und wurden nun für eine längere Betriebsdauer optimiert. Teile der bestehenden Beschriftungen wurden dabei überklebt. Andere sind zwar noch sichtbar, erfüllen jedoch nur noch eine formale Funktion. Die neue Signaletik greift vorhandene Elemente auf und ergänzt sie mit neuen Botschaften – so entsteht eine kreative Verbindung von Alt und Neu.
Erster Einsatzort:
Schulhausprovisorium Berufsfachschule Uster 2013 – 2019
Zweiter Einsatzort:
Provisorium Kantonsschule Im Lee in Winterthur 2019 – 2023
Die Reise geht weiter: Die Buchstaben dienen mittlerweile auch als Interaktionsfläche für den Schulbetrieb.